Loading...

Telefon: (0 27 39) 89 75-0
Telefax: (0 27 39) 89 75-25
E-Mail: info@gip-waagen.de

GIP GmbH
Waagen- und Maschinenbau KG

Essener Straße 27
D-57234 Wilnsdorf

Auch dieses Jahr haben wir uns dazu entschieden, einem wohltätigen Zweck zu spenden. 2021 war für uns alle ein schwieriges Jahr, besonders aber für die Kliniken und insbesondere deren Mitarbeiterrinnen und Mittarbeitern und Patienten.

Deswegen spenden wir dieses Jahr 500 € an die DRK-Kinderklinik in Siegen. Das Geld soll der Erweiterung der Kinderinsel, einer speziellen Intensivstation mit Wohncharakter, zu Gute kommen.

Wir danken der Kinderklinik und ihre Mitarbeiterrinnen und Mittarbeitern für die großartige Arbeit.

… haben wir in diesem Jahr an das Kinderhospiz BALTHASAR in Olpe gespendet, um deren wichtige Arbeit zu unterstützen.

www.kinderhospiz-balthasar.de

Vorschau Gip Wirtschaftsreport

Unsere Waagen erfüllen die SOLAS (Safety of Life at Sea) Richtlinien.

Die BG Verkehr hat zu den SOLAS Änderungen in Abstimmung mit den europäischen Nachbarhäfen folgende Festlegung getroffen:

Methode 1:

Bei der Verwiegung des gesamten beladenen Containers ist eine Waage der Genauigkeitsklasse IV oder höher (Bsp. Genauigkeitsklasse III) nach der Richtlinie 2014/31/EG zu verwenden. Die Verwiegung auf einem Fahrgestell oder Anhänger ist grundsätzlich möglich. Dabei ist Ziff. 11.1 der „Richtlinien zur Bestimmung der verifizierten Bruttomasse von Frachtcontainern (MSC.1/Rundschreiben 1475)“ zu beachten.

Methode 2:

Befrachter, die die Bruttomasse durch Berechnung der einzelnen Bestandteile bestimmen wollen, können die Zertifizierung im Rahmen einer vorhandenen Zertifizierung (ISO, AEO) und unter Beibehaltung bereits entwickelter Geschäftsprozesse sicherstellen. Bei Verwiegungen ist eine Waage der Genauigkeitsklasse III der Richtlinie 2014/31/EG zu verwenden.

Bei Fragen zu der Realisierung in Ihrem Unternehmen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Anfrage